Kursangebote / Kursdetails

800 Jahre "Breiter Weg"

Im Jahr 1225 wurde die wichtigste Straße der Altstadt Magdeburgs erstmalig urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat dieser Weg sein Aussehen sehr häufig verändert: im Mittelalter wichtige Handelsroute, später prachtvolle Barockstraße, dann sozialistischer Einkaufsboulevard. 800 Jahre Geschichte(n) zwischen Uniplatz und Hasselbachplatz.
Start: Treppe vor dem Opernhaus (Universitätsplatz), Ende: Friedensplatz

Status: Plätze frei

Kursnr.: S252206001

Beginn: So., 28.09.2025, 13:00 - 15:00 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Magdeburg, Opernhaus, Universitätsplatz 8

Gebühr: 10,00 €

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
28.09.2025
Uhrzeit:
13:00 - 15:00 Uhr
Wo:
Universitätsplatz 8, Magdeburg, Opernhaus, Universitätsplatz 8



Sprechzeiten in Haldensleben

Mo - Mi:  07:30 - 12:00 und 12:30 - 16:00
Do:          07:30 - 12:00 und 12:30 - 17:00
Fr:           07:00 - 12:00 
Sprechzeiten rund um die Integrationskurse
Mo - Do: 13:00 - 15:00

 

Sprechzeiten in Oschersleben
Mo - Mi:  08:00 - 12:00 und 12:30 - 16:00
Do:          08:00 - 12:00 und 12:30 - 17:00
Fr:           08:00 - 12:00
Sprechzeiten rund um die Integrationskurse
Mo und Do: 10:00 - 13:00

 

Sprechzeiten in Wolmirstedt
Do:          13:00 - 17:00
Sprechzeiten rund um die Integrationskurse
Mi: 11:00 - 14:00

Kreisvolkshochschule Börde

Hauptsitz:
Warmsdorfer Str. 20 | 39340 Haldensleben
Tel: 03904 72407260
Fax: 03904 724057260
E-Mail: kvhs(at)landkreis-boerde.de

Nebenstelle:
Burgbreite 3 | 39387 Oschersleben (Bode)
Tel. 03904 72407280
Fax: 03904 724057260
E-Mail: kvhs(at)landkreis-boerde.de

Geschäftsstelle:
Schwimmbadstr. 2a | 39326 Wolmirstedt
Tel. 03904 72407270
Fax: 03904 724057260
E-Mail: kvhs(at)landkreis-boerde.de